Reorganisiert und plötzlich doppelt so teuer
Wie die Innovationsförderung des Bundes in ein bürokratisches Ungetüm verwandelt wurde.

Send us a link
Wie die Innovationsförderung des Bundes in ein bürokratisches Ungetüm verwandelt wurde.
Immer mehr Studierende wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Hochschulen begrüssen und fördern den wachsenden Unternehmergeist.
Open Data soll Tausende Arbeitsplätze schaffen Am 16. September lanciert der Bund ein Open-Data-Internetportal. Verschiedene Bundesämter stellen dort der Öffentlichkeit Behördendaten frei verwendbar über eine zentrale Plattform zur Verfügung. Der Bund verfügt über umfangreiche Datenbestände von hoher Qualität. Heute sind diese Daten dezentral abgelegt. Einen Teil davon will der Bund ab dem 16.
Auf der neusten Rangliste der weltbesten Universitäten ist die ETH in die Top 20 vorgerückt. Die Uni Zürich dagegen ist zurückgefallen - zum vierten Mal in Folge.
Zu faul, keine Zeit, nicht fähig: Wie rasch Studierende im Web Ghostwriter für den Uni-Abschluss finden. Wie teuer das ist. Und warum die Institute dagegen machtlos sind.
Dame Julia Goodfellow will become the first ever woman to lead Universities UK (UUK), after being named its next president.
One out of eight highly skilled students emigrates from Switzerland. The big looser is the state. But where do they go?
Vor der Abstimmung zur SVP-Initiative war von den Schweizer Wissenschaftlern nicht viel zu hören gewesen. Nun schalten sie sich offiziell in die Politik ein.
Erstes Monitoring über alle Aktivitäten auf Schweizer Plattformen zeigt, dass Crowdfunding auch in der Schweiz immer beliebter wird. Gemäss der Studie hat sich das gesammelte Geldvolumen im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt.
Was die Britin Sarah Springman anpackt, macht sie zu Gold. Nun soll sie Rektorin der ETH werden.
Schweizer Firmen haben bereits Millionen über die Fördertöpfe der EU abholen können.